Signale aus Nürnberg

Bericht aus Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen Der Nürnberger Gewerkschaftstag startete das Projekt „Die IG Metall vom Betrieb aus denken“.

1. November 20191. 11. 2019


Die Transformation verändert die Arbeitswelt grundlegend und die IG Metall stellt sich darauf ein. „Deshalb wollen wir in den Betrieben stark, konfliktfähig und kompetent agieren“, sagt Thomas Bleile, Bevollmächtigter der IG Metall Villingen-Schwenningen. „Wir wollen die IG Metall vor Ort präsenter und erlebbarer machen, die Mitglieder noch mehr an den Themen beteiligen.“ Im November werde der Ortsvorstand über neue Akzente für die Arbeit vor Ort beraten.

Diskutiert wurde auch über die betriebliche Altersversorgung. Erneut wurde festgestellt, dass diese die gesetzliche nur ergänzen kann; Mindestkriterien dafür werden erarbeitet. Die gesetzliche Rente muss weiter gestärkt werden!

alt
Alle Fotos: IG Metall-GS
Delegation aus Villingen-Schwenningen: Thomas Madl (Continental) sowie die Bevollmächtigen Ralf Kleiser (Walor) und Thomas Bleile (v.l.)
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen