Seniorentreffen mit Gehirnjogging

Bericht aus Geschäftsstelle RheineDie diesjährigen Seniorentreffen in Rheine und Emsdetten standen unter dem Schwerpunkt „Gesundheit im Alter“.

1. November 20191. 11. 2019


Die diesjährigen Seniorentreffen in Rheine und Emsdetten standen unter dem Schwerpunkt „Gesundheit im Alter“. Manfred Hüls begrüßte als neuer Leiter des Seniorenarbeitskreises die Teilnehmerinnen und Teilnehmer und informierte über die Arbeit der Senioren in der IG Metall.

Heinz Pfeffer, Geschäftsführer der IG Metall Rheine, freute sich über das große Interesse und das Engagement der Teilnehmenden.

Wie bleibe ich körperlich und geistig fit? Darüber informierte Daniel Schnieders von der AOK NordWest. Es blieb aber nicht bei allgemeinen Informationen, sondern alle Anwesenden mussten auch aktiv mitmachen. Die grauen Zellen und die linke und rechte Gehirnhälfte wurden mit einfachen Übungen in Schwung gebracht. Dabei gab es viel zu lachen und allerlei wichtige Erkenntnisse. Daneben bekamen die Teilnehmenden noch hilfreiche Tipps zu Leistungen der Krankenkassen, Zuzahlungen und deren Befreiung.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen