Klare Kante gegen Rechtsextremismus, Hass und Gewalt

Bericht aus Geschäftsstelle Halle-DessauDer 24. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall ist Geschichte.

1. November 20191. 11. 2019


Der 24. Ordentliche Gewerkschaftstag der IG Metall ist Geschichte. Vom 6. bis zum 12. Oktober steckten fast 500 Delegierte aus ganz Deutschland den Kurs der Metallgewerkschaft für die nächsten vier Jahre ab. Überschattet von dem feigen Mordanschlag am 9. Oktober auf eine Synagoge in Halle (Saale), stellten die drei vom Ortsvorstand der Geschäftsstelle Halle-Dessau nominierten Betriebsräte übereinstimmend fest: Es war ein beeindruckender Kongress.

Reimar Dudy, S&G: „Dieser Gewerkschaftstag hat klare Kante gegen Rechtsextremismus, Hass und Gewalt gezeigt. Das Bekenntnis der IG Metall für das Handwerk und die Geschlossenheit im Auftreten stärken uns für die Zukunft.“

Christin Dröse, ABB: „Es war UNSER Kongress – beeindruckend und erlebenswert, und ein idealer Ort des Netzwerkens.“

Danny Mehring, MRS: „Trotz kontroverser Debatten habe ich selten so eine geschlossene IG Metall erlebt wie diesmal.“

alt
Unser Team in Nürnberg: Klaus-Dieter Wurzler, Reimar Dudy, Christin Dröse, Danny Mehring und Almut Kapper-Leibe.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen