Kfz-Tarifrunde Rheinland-Rheinhessen

Bericht aus Geschäftsstelle BetzdorfIm Kfz-Handwerk Rheinland-Rheinhessen fordert die IG Metall für ihre Mitglieder 5 Prozent mehr Entgelt sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütung.

1. November 20191. 11. 2019


Im Kfz-Handwerk Rheinland-Rheinhessen fordert die IG Metall für ihre Mitglieder 5 Prozent mehr Entgelt sowie eine überproportionale Erhöhung der Ausbildungsvergütung. Die erste Verhandlung fand am 8. Oktober in Lahnstein statt. Im Vorfeld hat sich die Tarifkommission auf Grundlage einer betrieblichen Umfrage für diese Forderung entschieden. Das Handwerk muss nach Ansicht der IG Metall dringend aufgewertet werden. Insbesondere die bisherigen Ausbildungsvergütungen entsprechen nicht mehr der Lebensqualität junger Menschen, die die Fahrt zur Arbeit und Berufsschule oder eine Unterkunft bezahlen müssen. Derzeit informiert die IG Metall ihre Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben über die Forderung und bereitet sich gemeinsam mit ihnen auf die Tarifrunde vor.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen