Gut informiert und vernetzt: unsere Betriebsräte in Mainz und Worms

Bericht aus Geschäftsstelle Mainz-WormsUnsere Betriebsräte-Netzwerktreffen im Oktober in Mainz und Worms waren gut besucht und informativ.

1. November 20191. 11. 2019


Unsere Betriebsräte-Netzwerktreffen im Oktober in Mainz und Worms waren gut besucht und informativ. In Mainz stand das Thema Leiharbeit im Fokus – und das aus gegebenem Anlass: In unseren Betrieben werden zunehmend Arbeiten durch Leiharbeit bewältigt. Unsere Betriebsräte müssen dabei einen Spagat vollziehen: Sie haben nicht nur die Interessen der Stammbelegschaft zu vertreten, sondern sind auch Ansprechpartner für die Leiharbeitskräfte und deren Anliegen. Christof Orning, Betriebsrat bei Elster, eröffnete die Diskussionsrunde mit einem Impulsvortrag zu seinen betrieblichen Erfahrungen mit dieser prekären Beschäftigungsform.

Die Wormser Betriebsräte beschäftigten sich im Rahmen ihres Treffens in der Gaststube „12 Apostel“ mit dem Thema Arbeitszeit. Dabei wurden sie unterstützt von Brigitte Göbel, Expertin von der Technologischen Beratungsstelle Rheinland-Pfalz (TBS), die über rechtliche Grundlagen informierte und auch die strategische Vorgehensweise mit den Anwesenden diskutierte. Die Palette an Nachfragen seitens der Betriebsräte war vielfältig: Wann gelten Dienstreisen oder Umkleidezeiten als Arbeitszeit? Was muss bei der Einrichtung von Flexi- oder Gleitzeitkonten beachtet werden? Was ändert sich – nach dem EuGH-Urteil – für die Beschäftigten mit Vertrauensarbeitszeit?

Wir danken allen Anwesenden für die Teilnahme und freuen uns auf die nächsten Treffen!

alt
Foto: IG Metall Mainz-Worms
Brigitte Göbel (TBS) übernahm die Leitung in Worms.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen