Eindrücke vom Gewerkschaftstag

Bericht aus GeschäftsstellenFür die IG Metall Freiburg waren Johannes Bruns und Jaqueline Sachse, für die Geschäftsstelle Lörrach Ferhat Orak und Enzo Scalici delegiert. Sie berichten von ihren Eindrücken.

1. November 20191. 11. 2019



Johannes Bruns:

„Auf dem Gewerkschaftstag wurden viele gute Ideen und Antworten auf die kommenden Herausforderungen diskutiert und beschlossen. Trotz unterschiedlicher Sichtweisen hat sich gezeigt, dass eine große Geschlossenheit in dieser großen Organisation besteht. Das gibt Hoffnung, die kommenden Herausforderungen zu bewältigen, vor denen zwar jeder Respekt, aber niemand Angst hat.“

Enzo Scalici:
„Aus meiner Sicht ist die gute Jugendarbeit besonders wegweisend für die IG Metall! Denn ohne Jugend gibt es keine Zukunft, wie sich auch in jedem Sportverein immer wieder bestätigt. Nachwuchsarbeit sichert unsere Zukunft. Die Jugend bringt neue Ideen und andere Sichtweisen, die uns voranbringen. Die jungen Metaller sind unsere Betriebsräte von morgen.“

Ferhat Orak:
„Besonders wegweisend ist aus meiner Sicht für die IG Metall, dass in Ostdeutschland die 35-Stunden- Woche durchgesetzt wird. Es wird Zeit, dass 30 Jahre nach dem Mauerfall für die Kolleginnen und Kollegen im Osten die gleiche Arbeitszeit gilt wie im Westen: 35 Stunden.“

Jacqueline Sachse:
„Der Gewerkschaftstag war eine große Bereicherung für mich und ich habe das Gefühl einer solidarischen Gemeinschaft erlebt. Klare Worte waren zu hören: ›kein Platz für Rassismus, AfD und Rechtspopulismus‹. Das haben auch die vielen Anträge gezeigt, die dazu gestellt wurden.
Wichtig für mich waren auch die Anträge zur Betriebsrente, zur gesetzlichen Rente und zur Tarifpolitik. Leiharbeit fair zu gestalten und Mitbestimmung bei Werkverträgen – diese Themen liegen mir besonders am Herzen. Natürlich war auch die IG Metall Jugend dabei, hat einige wichtige Anträge gestellt und war stark sichtbar.“

alt
Christian Schnellbach, Jacqueline Sachse, Johannes Bruns, Marco Sprengler, Ferhat Orak und Enzo Scalici (v.l.n.r.)
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen