Dieter Dicke hatte fünfzehn Jahre die Satzung im Auge

Bericht aus Bezirk Niedersachen und Sachsen-Anhalt„Mir war es immer wichtig, dass die demokratischen Prozesse, die Satzung und die Beschlüsse des Gewerkschaftstags sowie ein respektvoller Umgang eingehalten werden“, erzählt Dieter Dicke.

1. November 20191. 11. 2019


„Mir war es immer wichtig, dass die demokratischen Prozesse, die Satzung und die Beschlüsse des Gewerkschaftstags sowie ein respektvoller Umgang eingehalten werden“, erzählt Dieter Dicke. „Und bei Problemen haben wir versucht, diskret und dialogorientiert nach Lösungen zu suchen.“

Dieter Dicke war seit 2004 Mitglied im Kontrollausschuss der IG Metall, seit 2007 war er Vorsitzender. 1978 hat der gelernte Bauschlosser und VW-Vertrauenskörperleiter in Hannover als hauptamtlicher Ge- werkschaftssekretär seine Laufbahn begonnen. Von 1993 bis 2002 war er Erster Bevollmächtigter der IG Metall Hannover. Der 77-Jährige hat jetzt nicht wieder kandidiert. Er steht aber als Vorsitzender für Untersuchungskommissionen gemäß der Satzung zur Verfügung.

Am 8. September wurde Pia Pachauer auf dem Gewerkschaftstag in den Kontrollausschuss gewählt. Die 63-Jährige blickt auf 37 Jahre Gewerkschaftsarbeit zurück. Sie war von 2012 bis 2017 Zweite Bevollmächtigte der IG Metall Hannover. Sie bringt Kompetenzen in der Organisationsentwicklung, Supervision und Mediation mit. „Ich möchte die Arbeit von Dieter mit Sensibilität fortführen.“

alt
Foto: Dirk Schulze
Pia Pachauer (links) tritt die Nachfolge von Dieter Dicke im Kontrollausschuss der IG Metall an: „Ich habe Dieter immer für seine leise und respektvolle Arbeitsweise bewundert.“
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen