Begrüßungscamp 2019

Bericht aus GeschäftsstellenSo viele Auszubildende wie nie waren mit dabei

1. November 20191. 11. 2019


Zum traditionelle Begrüßungscamp der IG Metall Jugend waren, wie in jedem Jahr, alle neuen Auszubildenden Ende September eingeladen, um ihnen den Einstieg ins Berufsleben zu erleichtern.

„So viele Azubis aus unterschiedlichen Betrieben wie in diesem Jahr durften wir bisher noch nicht begrüßen. Unser Dank für die Unterstützung gilt den Betriebsräten, insbesondere aber auch den Jugend- und Auszubildendenvertretungen sowie den Ortsjugendausschüssen (OJA) für die Mobilisierung“, sagte Danny Hatscher, Gewerkschaftssekretär.

Das Camp wurde erstmals im Bildungszentrum der IG Metall Berlin durchgeführt, gewissermaßen im eigenen Wohnzimmer. In drei unterschiedlichen Workshops wurden die Rechte und Pflichten in der Ausbildung, die Grundlagen der Interessenvertretung im Betrieb und die Aufgaben von Gewerkschaften erarbeitet.

Am Nachmittag stand mit dem „BubbleSoccer“ ein Höhepunkt auf dem Programm. (Foto unten) „Verletzt wurde zum Glück niemand, aber der Muskelkater insbesondere vom Lachen, war inklusive“, so Danny Hatscher.

Am Sonntag gab es einen Ausblick auf die Beteiligungsmöglichkeiten innerhalb der IG Metall, und das Camp fand somit einen runden Abschluss.

„Wir laden alle Jugendlichen ein, auch die, die nicht beim Camp dabei waren, zum Seminar vom 22. bis 24. November 2019 ins Bildungszentrum Berlin zu kommen. Das Camp hat gezeigt, dass IG Metall Spaß macht und auch bildet“ lädt Hatscher ein.

Meldet euch einfach bei Danny Hatscher: Tel. 0151 16 23 93 08 oder danny.hatscher@igmetall.de

alt
Foto: IG Metall
Die IG Metall Jugend Oranienburg und Potsdam mit einem klaren Statement: Den Rechtsruck stoppen!
alt
Foto: IG Metall
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen