Alle Anträge aus Offenbach angenommen

Bericht aus Geschäftsstelle OffenbachZwei Delegierte aus Offenbach berichten abwechselnd aus Nürnberg und schildern ihre Eindrücke

1. November 20191. 11. 2019


1. Tag, Matthias Tiessen: Bei der Eröffnung bezieht Christiane Benner klar Stellung gegen Rechts. Das trifft den Nerv der Delegierten. Beeindruckt bin ich von der Rede von Arbeitsminister Hubertus Heil. Spannend wird sein, ob die Grundrente ohne Bedürftigkeitsprüfung in der Koalition durchgesetzt werden kann.

2. Tag, Matthias Tiessen: Die geschäftsführenden Mitglieder im Vorstand legen Rechenschaft ab. Am besten kommt die Rede von Hans-Jürgen Urban an. Als beispielhaft wird die Bekämpfung der Tarifflucht beim Kfz-Handwerk in Hessen hervorgehoben.

3. Tag, Martin Fahrendorf: Das Wahlergebnis von Jörg Hoffmann ist überraschend, für viele schockierend. Der Mindestlohn bei Streiks wird knapp abgelehnt.

4. Tag, Martin Fahrendorf: In seiner Rede zur Zukunft stellt Jörg Hofmann engagiert dar, auf welch unterschiedlichen Feldern wir als Metaller künftig agieren müssen. Umso wichtiger wird sein, den Überblick zu behalten.

5. Tag, Matthias Tiessen: Als Siemensianer bei Gas & Power freut es mich, dass der Leitantrag zur Mobilitäts- und Energiewende mit der Forderung nach Ausbau von Gaskraftwerken als Überbrückungstechnologie verabschiedet wird.

6. Tag, Matthias Tiessen: Knapp 300 Anträge erledigt – ein Kraftakt! Erfreulich: Alle drei Anträge von Offenbach werden angenommen. Die IG Metall wird eine Strategie entwickeln, wie mit AfD-Funktionären, bekannten AfD-Mitgliedern, die der IG Metall angehören, und IG Metall-Funktionären mit AfD-Mitgliedschaft umzugehen ist. Die beiden Anträge zur Angleichung der Eckentgelte und zur Stärkung der Unternehmensbeauftragten gehen als Material an den Vorstand.

7. Tag, Martin Fahrendorf: 808 Anträge in rund drei Tagen - mit so viel hätte ich nicht gerechnet. Die Debatten haben mir viel Einblick in die IG Metall gegeben. Ebenso wichtig ist es, neue Kontakte zu knüpfen und alte zu pflegen.



alt
Foto: Frank Rumpenhorst
Von links: Dematic-Betriebsratsvorsitzender Martin Fahrendorf, Siemens-Betriebsratsvorsitzender Matthias Tiessen, als Gast die Erste Bevollmächtigte von Offenbach, Marita Weber, sowie die GKN-Betriebsräte Markus Philippi und Lars Becker als Tagesgast-Zuhörer
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen