Solidarisch und stark die Krise vor Ort meistern

Bericht aus Geschäftsstelle EmdenDie wirtschaftlichen und sozialen Folgen sind nicht absehbar.

1. Mai 20201. 5. 2020


Es ist noch in kaum einem Unternehmen absehbar, welche Folgen die Corona-Krise auch in Ostfriesland haben wird. Viele Betriebe haben Kurzarbeitsvereinbarungen mit den Betriebsräten getroffen.

In manchen Betrieben gibt es – durch tarifliche Regelungen mit der IG Metall oder durch entsprechende Initiative des Betriebsrates – eine Aufstockung des Kurzarbeitergeldes, jedoch in längst nicht allen. Die IG Metall fordert von der Bundesregierung daher eine gesetzlich geregelte Aufstockung des Kurzarbeitergeldes.

„Das Milliarden-Hilfspaket der Bundesregierung ist richtig, greift aber zu kurz. Wenn den Unternehmen in der Krise jetzt die Lohnnebenkosten erstattet werden, dann müssen die Beschäftigten einen verbindlichen Anspruch auf ein höheres Kurzarbeitergeld haben“, so Michael Hehemann von der Emder IG Metall. „Es darf nicht sein, dass am Ende die Beschäftigten am meisten unter der Corona-Krise zu leiden haben.“

Die IG Metall hat bundesweit alle Abgeordneten des Bundestags angeschrieben und sie aufgefordert, sich für eine Aufstockung einzusetzen. „Bis es soweit ist, müssen wir dort, wo wir es können, auch in der Krise gute Regelungen im Betrieb durchsetzen. Als gutes Beispiel können wir MWA aufzeigen. Hier ist es uns gelungen, eine Aufzahlung auf 80 Prozent für die Kollegen und Kolleginnen festzuschreiben“, sagt Gewerkschaftssekretärin Franka Helmerichs. Ihr Kollege Thomas Preuss ergänzt: „Auch im Handwerk gelten gute Tarifverträge, die unsere Kolleginnen und Kollegen in der Krise absichern. Für die Betriebe des Kfz-Handwerks ist es beispielsweise gelungen, eine Aufzahlung auf das Kurzarbeitergeld im Tarifvertrag festzuschreiben, die den Beschäftigten einen Netto-Verdienst von 90 Prozent in der Kurzarbeit zusichert.“

Die IG Metall Emden ist sich einig: Auch in der Krise lassen sich nur dort gute Regelungen finden, wo sich Menschen organisieren und für gute Bedingungen streiten. Solidarisch durch die schwierige Zeit – die Emder IG Metall hilft dabei.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen