Neue Wege gehen

Bericht aus Geschäftsstelle OstsachsenVideo-Podcasts für IG Metall-Mitglieder

1. Mai 20201. 5. 2020


In der Corona-Krise sind auch in Ostsachsen viele Betriebe von Kurzarbeit betroffen. IG Metall-Mitglieder haben viele Fragen, Betriebsräte schließen viele Betriebsvereinbarungen im Rahmen der Krise ab, rechtliche Probleme müssen besprochen, neue Tarifabschlüsse müssen umgesetzt werden, die Geschäftsstellen arbeiten unter Hochdruck.

Doch wie erreicht man Menschen, wenn Kontaktsperre herrscht? Die IG Metall Ostsachsen geht neue Wege, nutzt diverse Social-Media-Kanäle, um Präsenz und damit Ansprechbarkeit zu zeigen. Seit März werden unter anderem mehrfach wöchentlich Video-Podcasts gezeigt. Es gibt eine wöchentliche Zusammenfassung und Einschätzung der aktuellen Lage. Betriebsräte berichten von ihren Standorten, der Lage der Dinge und natürlich auch von ihrer persönlichen Betroffenheit.

Auch andere Kanäle, wie die Internetseite der Geschäftsstelle, Facebook oder Instagram, werden bedient. Dabei geben die sogenannten Klickzahlen der Geschäftsstelle recht. Mehr als 5000 Klicks erreichte die Internetseite im März, über 1300 Menschen folgen ihr auf Facebook – absoluter Rekord. Die IG Metall Ostsachsen reagiert damit genau auf das, was die Kolleginnen und Kollegen jetzt so dringend brauchen: einen zuverlässigen Ansprechpartner und eine IG Metall, die in Erscheinung tritt, Forderungen formuliert, diese vorantreibt und zwar mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln, ganz ohne persönliche Kontakte.

Die metallzeitung fragt bei Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostsachsen, nach.

Was ist ein Video-Podcast? Wo können die Mitglieder diesen ansehen?

Jan: Wir drehen zu Fragen, die häufig gestellt werden, kleine Filme, die wir über die Internetseite igmetall-ostsachsen.de, über Facebook und auf Youtube und Instagram verbreiten. Dadurch hoffen wir, diese Fragen rechtssicher, schnell und unkompliziert zu beantworten. So entsteht eine neue Form der Kommunikation, die wir gerade nutzen müssen, um das direkte Gespräch zu ersetzen, das entweder aus Schutzgründen oder aus Zeitmangel nicht möglich ist.

Im ersten Schritt haben sich die politischen Sekretäre und unsere Sekretärin der Geschäftsstelle vorgestellt, und sie regten auch zum Dialog per E-Mail, über die Kommentarleisten der Social-Media-Plattformen oder per Telefon an. Wir wollten uns den Themen widmen, die uns die Kolleginnen und Kollegen vorgeben. Danach waren auch Betriebsräte, Vertrauensleute und Aktive in den kurzen Videos zu sehen. Es ist wichtig, über ihre persönliche Situation zu reden, wie es ihnen gerade geht und was sie gerade tun, um ihre Kolleginnen und Kollegen so gut wie möglich zu schützen und zu unterstützen.

Was kann die IG Metall tun?

Jan: Die IG Metall ist die stärkste und wichtigste Kraft, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben. Das gilt besonders in Krisenzeiten. Für uns ist wichtig, dass wir für die Menschen in unserer Region ansprechbar bleiben. Wir erleben gerade jetzt, wie wichtig die Mitbestimmung und eine starke IG Metall in den Betrieben sind, denn es wird wieder deutlich, dass Betriebe mit starker IG Metall und starkem Betriebsrat einfach bessere Regelungen hinbekommen. Wir sind mehr als Tarifverträge und Betriebsräte.
Wir sind in der Krise auch ein Stück Sicherheit für die Menschen. Wir müssen gerade jetzt besonders sichtbar sein, und wir müssen die Politik und die Unternehmer weiter vor uns hertreiben. Wir müssen wachsam bleiben – die Krise darf nicht genutzt werden, um Arbeitnehmerrechte und Grundrechte zu verändern oder anzutasten.

Blick nach vorne?

Jan: Wir haben viele Schließungen verhindert unter Einsatz von Blut, Schweiß und Tränen und unter Herstellung von flächendeckender Solidarität. Uns haut so schnell nichts um. Es wird eine Zeit nach Corona geben, und wir werden jetzt genau hinschauen, wie sich die Arbeitgeber verhalten. Wir werden das überstehen und zwar – mutig, entschlossen und vor allem: GEMEINSAM!

Links zu den Filmen auf igmetall-ostsachsen.de

youtube.de IG Metall Ostsachsen

instagram.com #igmetallostsachsen

facebook.com/igmetall.bautzen


alt
Das Team der Geschäftsstelle geht neue Wege.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen