Neue Arbeitsformate in der Pandemie

Bericht aus Geschäftsstelle Reutlingen-TübingenTelefonate und Videokonferenzen kennzeichnen die Arbeit von Betriebsräten und der IG Metall-Geschäftsstelle.

1. Mai 20201. 5. 2020


„Wer hätte gedacht, dass mobiles Arbeiten plötzlich so massiv genutzt wird?“, fragt sich Hans-Jürgen Gebhardt, Betriebsratsvorsitzender von Holder. Innerhalb weniger Tage wurde dort ein Krisenstab gebildet, Schutzmaßnahmen umgesetzt, Veranstaltungen abgesagt. „Die Corona-Krise bestimmt den Alltag im Unternehmen und auch von uns Betriebsräten.“

Kurzarbeit wurde damit zum Thema und es musste schnell eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen werden. Dank des Tarifvertrags erhalten die Beschäftigten eine Aufzahlung zum Kurzarbeitergeld.

In Zeiten von Kurzarbeit und Homeoffice verändert sich die Betriebsratsarbeit massiv. Fragen, Sorgen und Nöte der Beschäftigten werden mehr und landen nun per Telefon, E-Mail oder App-Nachricht beim Betriebsrat.

Es ist auch eine technische Herausforderung, Betriebsratssitzungen als Videokonferenzen abzuhalten oder auf diesem Weg Beschlüsse zu fällen. Hans-Jürgen lobt den Support der IG Metall: „Wir haben viele gute Materialien zur Unterstützung bekommen. Und Web-Schulungen sind wirklich die Rettung!“

Auch die IG Metall-Geschäftsstelle musste den Publikumsverkehr im Büro begrenzen – nicht jedoch die Arbeit für Mitglieder und Betriebsräte. Wir bieten regelmäßig Online-Seminare für Betriebsräte zu aktuellen Themen an. Für Mitglieder und Betriebsräte sind wir auch weiterhin wie gewohnt (und oft darüber hinaus) über Telefon und E-Mail erreichbar. Sarina Ament (Assistenz) weiß zu berichten: „Wir bekommen derzeit sehr viele Anfragen unserer Mitglieder. Vieles sind rechtliche Fragen zur Kurzarbeit, Kindererziehung oder Urlaub. Aber auch zu unseren Leistungen. Sie sind sehr froh, dass wir weiterhin für sie da sind und sie unterstützen.“

alt
Foto: IG Metall
Die Videokonferenz als Mittel der Zusammenkunft und Besprechungen
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen