Gemeinsam stark

Bericht aus Geschäftsstelle AlbstadtKein 1. Mai, dafür starke Regelungen zur Beschäftigungssicherung und für den Standort Deutschland. Digitalisierung hat einen Sprung nach vorne gemacht.

1. Mai 20201. 5. 2020


Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat uns dazu gezwungen, die Mai-Kundgebungen am 1. Mai abzusagen. Dies ist eine historisch einmalige Entscheidung.

Das Coronavirus hat nicht nur zu abgesagten Veranstaltungen geführt, sondern auch unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Plötzlich sind Homeoffice, Videokonferenzen und Desksharing keine Begriffe mehr aus der fernen Zukunft, sondern Realität. Und wir merken: Es funktioniert!

Gleichzeitig haben wir aber auch mit Kurzarbeit, Betriebsschließungen und mit der Willkür der Arbeitgeber zu kämpfen. Zwar gab es ein Maßnahmenpaket der Regierung, jedoch wies dieses schwerwiegende Fehler auf. Durch das wirtschaftliche und finanzielle Hilfspaket entstand eine soziale Schieflage zu Lasten der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Wir haben daher die Politik, darunter auch direkt unseren Bundestagsabgeordneten Thomas Bareiß, aufgefordert, etwas zum Schutz der Arbeitnehmer zu tun und diese Fehler zu korrigieren.

Durch die wirtschaftliche Notlage mussten viele Betriebe Kurzarbeit beantragen.

Zwar profitierten viele der in der IG Metall organisierten Kolleginnen und Kollegen von unseren Tarifverträgen, in denen eine Aufzahlung auf das Kurzarbeitergeld geregelt worden ist, viele andere gingen jedoch leer aus.

Bei uns in der Geschäftsstelle betrifft es die Firmen der Textil- und Bekleidungsindustrie mit über 3500 Beschäftigten. Hier gibt es noch keine tarifliche Aufzahlung auf das Kurzarbeitergeld, da die Arbeitgeber eine tarifliche Einigung mit uns verweigern. Hier benötigen die Beschäftigten besondere Unterstützung und den Schutz der Regierung.

Gemeinsam mit den anderen DGB-Gewerkschaften kämpfen wir weiter für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland.

alt
Foto: iStock.com/RomoloTavani
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen