Auf ein Wort: Solidarität!

Bericht aus Geschäftsstelle KrefeldLiebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

1. Mai 20201. 5. 2020


die IG Metall kann Krise! Es gibt viele gute Beispiele, wie Metallerinnen und Metaller die Pandemielage am linken Niederrhein meistern.

In der Politik – wir sind nah dran an den Bürgermeistern, Wirtschaftsförderern, Land- und Bundestagsabgeordneten und den Regierungsvertretern – formulieren wir die Interessen der Beschäftigten laut und deutlich.

igmetall-krefeld.de/aufstockung-des-kurzarbeitergeldes-sagt-es-eurem-mdb

Im Tarif – mit den Abschlüssen in der Metall- und Elektroindustrie und bei den textilen Diensten. Im Betrieb – Arbeitsgestaltung, Kurzarbeit und Aufstockung, wirksame Schutzmaßnahmen, Kinderbetreuung, Verpflegung …

In der Gesellschaft durch #stayhome und Beteiligung an Soli-Aktionen, ehrenamtliches Engagement wie Masken nähen, Spenden für Bedürftige organisieren oder sich als Erntehelfer einzubringen, und und und.
#gemeinsam gegen Corona bietet die Chance, kritisch auf unser Leben zu schauen. Was ist wichtig? Wie arbeiten und wirtschaften wir? Wie und was wird produziert und konsumiert (heimatshoppen.kr)? Wie funktioniert Politik und welche Rolle spielen wir dabei? Wie bringen wir uns gesellschaftlich ein?

Eine Chance, neu zu justieren. Eine Chance für aktive Mitgliedschaft, um gemeinsam an einer lebenswerten Zukunft zu bauen: Solidarisch. Sozial. Ökologisch.


Glück auf! Sagen Kerstin & Ralf
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen