Transformation im Fokus

Bericht aus Geschäftsstelle WesermarschDer Ortsvorstand tagt bei Abeking und Rasmussen.


1. Mai 20191. 5. 2019


Der Ortvorstand der IG Metall Wesermarsch hat im April seine Sitzung bei Abeking und Rasmussen in Lemwerder abgehalten. Hauptthemen waren die Transformation und der bevorstehende Aktionstag #Fair- Wandel am 29. Juni in Berlin. Die Auswirkungen und Dynamiken der ökonomischen und gesellschaftlichen Veränderungsprozesse sind umstritten. Ob evolutionär oder disruptiv, ob weniger oder andere Beschäftigung ― darüber gibt es unterschiedliche Ansichten und Einschätzungen. Einigkeit besteht darin, dass die vielfältigen Triebkräfte der Transformation in den nächsten Jahren tiefgreifende Umbrüche in Industrie, Ökonomie, Politik, Gesellschaft ― und in den Betrieben ― auslösen. In Zeiten großer Umwälzungen und Unsicherheiten stellen sich drängende gewerkschaftspolitische Zukunftsfragen. Wie können wir weiterhin für den gesellschaftlichen Zusammenhalt eintreten und die Arbeit der Beschäftigten mutig, aktiv, beteiligungsorientiert und, wo nötig, auch konfliktär gestalten? Wie können wir dazu beitragen, dass die Menschen sicher und selbstbestimmt leben können? Wie können wir Solidarität als zentrale Handlungsressource, als Voraussetzung für unser betriebliches und gesellschaftspolitisches Wirken stärken? Um in den Betrieben Handlungsfelder zu erkennen, erstellt die IG Metall Wesermarsch mit den betrieblichen Funktionären einen Transformationsatlas.

 

 

fotobearb

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall