Textil-Tarifauftakt: Zwickau vorn dabei!

Bericht aus Geschäftsstelle ZwickauRund 250 Metallerinnen und Metaller hatten sich am Samstagmorgen, 13. April, im Kongresszentrum in Chemnitz zum Tarifauftakt der Textilindustrie Ostdeutschlands versammelt.


1. Mai 20191. 5. 2019


Natürlich war auch die Geschäftsstelle Zwickau kraftvoll vertreten. „Wir sind hier. Wir sind laut, weil ihr uns drei Stunden klaut“, riefen die Kolleginnen und Kollegen vor Beginn des Tarifauftakts in Chemnitz. In den Tarifverhandlungen fordert die IG Metall 6 Prozent mehr Geld und die schrittweise Verkürzung der Arbeitszeit von 40 auf 37 Stunden ― und damit die Angleichung an die Arbeitszeitregelung in Westdeutschland. „Wir streben natürlich eine Lösung am Verhandlungstisch an. Die Arbeitgeber lehnen die Forderungen ab. Die soziale Einheit muss auch für die Beschäftigten in der Textilindustrie gelten. Da lassen wir die Arbeitgeber nicht aus der Verantwortung!“, sagte Olivier Höbel, Bezirksleiter der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen.

 

Die Belegschaften von Adient und Grupo Antolin verdeutlichten die Forderungen der IG Metall in der laufenden Textil-Tarifrunde. (Foto: IG Metall)

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen