Kampf um die Arbeitszeit auf der Straße

Bericht aus GeschäftsstellenDie Oranienburger und Potsdamer IG Metall Jugend engagiert sich an vielen Fronten.


Mitte April fand im Bildungszentrum Berlin ein Jugendseminar der IG Metall-Geschäftsstellen Oranienburg und Potsdam statt. Themenschwerpunkte waren die Vorbereitung zum 1. Mai sowie zu einer unmittelbar bevorstehenden Diskussionsrunde im Bundestag.

Am 9. Mai debattieren unsere Jugendlichen mit den Bundestagsabgeordneten Dr. Manja Schüle und Yasmin Fahimi (SPD) die im Koalitionsvertrag beschlossene Novellierung des Berufsbildungsgesetzes. Zu der Runde ist auch die regionale Bundestagsabgeordnete Dr. Dietlind Tiemann (CDU) eingeladen. Ihre Antwort stand bis Redaktionsschluss noch aus.

 

(Foto: IG Metall)


Parallel zum Wochenendseminar nutzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den „Airport Run“ am 13. April auf dem Flughafengelände des BER, um öffentlichkeitswirksam auf den Kampf um die Angleichung der Arbeitszeit in Ost und West aufmerksam zu machen. Unter dem Staffelnamen „35 Reicht!“ kämpfte sich ein Team der beiden Ortsjugendausschüsse im Läuferfeld weit nach vorne. Von insgesamt 107 Staffeln in der Kategorie „Mixed“ erreichten unsere „35-h-Sprinter“ den 21. Platz. Laut und stark, mit Pfeifen, Klatschen und Gebrülle spornten die Teilnehmenden des Wochenendseminars unsere Läufer an. „Herzlichen Glückwunsch zu der sehr guten Platzierung und dem tollen Fight“, äußerte sich Gewerkschaftssekretär Danny Hatscher. Mit solch einem Engagement und Kampfgeist sei auch die 35-Stunden-Woche ein leichtes Ziel.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen