Forderungsübergabe bei Diehl Aviation

Bericht aus Geschäftsstelle Region HamburgVor dem Hintergrund eines geplanten Personalabbaus haben Kolleginnen und Kollegen von Diehl Aviation Services ihre Tarifforderungen zu einem Sozialtarifvertrag an den Arbeitgeber übergeben.

1. Mai 20191. 5. 2019


Vor dem Hintergrund eines geplanten Personalabbaus haben Kolleginnen und Kollegen von Diehl Aviation Services ihre Tarifforderungen zu einem Sozialtarifvertrag an den Arbeitgeber übergeben. Zuvor hatte die Mitgliederversammlung bei dem Unternehmen ein klares Votum für Verhandlungen zu einem Sozialtarifvertrag beschlossen und Gesprächsbereitschaft über alternative Zukunftsszenarien für den Standort signalisiert. Die Tarifforderung umfasst bei betriebsbedingter Kündigung von IG Metall-Mitgliedern Mindestabfindungen von drei Bruttomonatsgehältern pro Beschäftigungsjahr sowie Transfer- und Qualifizierungsmaßnahmen für 24 Monate bei Fortzahlung der Vergütung. Diehl Aviation plant, rund die Hälfte der 1100 Beschäftigten in Hamburg zu entlassen. Das Unternehmen signalisierte Bereitschaft, mit dem Betriebsrat einen Interessenausgleich und einen Sozialplan sowie mit der IG Metall einen Sozialtarifvertrag und zusammen eine Gesamtlösung samt Beschäftigungssicherung zu verhandeln. Die Verhandlungen mit der Geschäftsführung sollten noch im April beginnen.  


 

diehlbearb

Zukunftskonzept gefordert: Metaller bei der Forderungsübergabe (Foto: Jörn Lobien)

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen