Den Wandel in Ostfriesland mitbestimmen

Bericht aus Geschäftsstelle EmdenGroße Delegiertenversammlung der Emder IG Metall

1. Mai 20191. 5. 2019


Umstellung auf Elektromobilität bei Volkswagen, dadurch direkte Betroffenheit bei den Zulieferern ― Insolvenz und Rettung aller Arbeitsplätze bei den Nordseewerken ― heftiger Druck auf den Betriebsrat bei WEC Turmbau ― Kampf um erstmalige Tarifbindung: Es gab, wie so oft, viel zu berichten vor den etwa 120 Delegierten in der Emder Pumpstation, die zu ihrer turnusgemäßen Versammlung im März zusammengekommen waren. Geschäftsführer Michael Hehemann ging auf alle betrieblichen Punkte ein und widmete sich auch dem generellen Wandel in der Region: „So viele Umbrüche wie in den letzten Jahren und Jahrzehnten gab es selten ― wir müssen uns als Arbeitnehmervertretung massiv einmischen.“ Zu der Versammlung war auch Bezirksleiter Meinhard Geiken nach Emden gekommen. Er warf einen Blick auf die gesamte bundesdeutsche Industrie und rief dazu auf, gemeinsam mit der IG Metall Digitalisierung, Transformation und den Wandel insgesamt sozial, ökologisch und demokratisch zu gestalten. Außerdem mobilisierte er bereits jetzt für die große Kundgebung der IG Metall am 29. Juni in Berlin. Die Delegierten bereiteten sich außerdem auf den Gewerkschaftstag im Oktober vor ― die Geschäftsstelle Emden wird vier Anträge einbringen. In ihnen geht es um die Themen Populismus, Stärkung des Rentenniveaus, Digitalisierung und gewerkschaftliches Bildungsprogramm.

 

vortrag

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen