„Wo müssen wir besser werden?“

Bericht aus Geschäftsstelle OstsachsenDie Transformation verändert die Arbeitswelt grundlegend.

1. März 20201. 3. 2020


Die Transformation verändert die Arbeitswelt grundlegend. Um den Wandel gestalten zu können, muss die IG Metall in den Betrieben organisationsstark, konfliktfähig und kompetent agieren. Die Delegierten des Gewerkschaftstags beschlossen einstimmig das Projekt „Die IG Metall vom Betrieb aus denken“. Hierbei ist die Leitfrage: Wie bleibt die IG Metall auch in Zukunft stark?

Klar ist: Gewerkschaftsarbeit findet vor allem in den Betrieben statt. Dort muss die IG Metall sichtbar und erlebbar sein, auch bei großen Veränderungen. Deshalb überlegt die IG Metall, wie sie ihre Arbeit verändern muss. Das Projekt strukturiert die Überlegungen in einem breiten Beteiligungsprozess. Zunächst stehen lokale Veränderungsprojekte im Mittelpunkt, in den Betrieben und auch in den Geschäftsstellen. Erkenntnisse und Vorschläge, die auf die ganze IG Metall übertragbar sind, sollen dann kontinuierlich in die Arbeit der gesamten Organisation einfließen. Damit wir auch morgen noch kraftvoll zubeißen können!

Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostsachsen, sagte zum Projektstart: „Die Stärke der IG Metall ist seit jeher, die bestehende Arbeit immer wieder kritisch zu überprüfen. Sind die Antworten aus früheren Zeiten heute noch ausreichend? Wo müssen wir besser werden? Wo sind wir schon richtig gut? All dies in Zeiten der Transformation im Rahmen einer sich immer schneller verändernden (Industrie-)Welt zu tun, sichert unsere Kampfkraft auch für die Zukunft!“

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen