Tarifrunden 2020 starten

Bericht aus Geschäftsstelle Kiel-NeumünsterViel Bewegung ist in den Betrieben der Geschäftsstelle zu spüren. Nicht nur in der Metall- und Elektroindustrie steht die große Tarifrunde an, auch viele Haustarifverhandlungen nehmen gerade Fahrt auf. Die Textiler und Textilerinnen sind schon mittendrin!

1. März 20201. 3. 2020


5 Prozent mehr Lohn und eine bessere Altersteilzeit – das muss drin sein, sagt Sandra Schneider, stellvertretende Betriebsratsvorsitzende von Wulff Textil in Kiel, in der Diskussion mit Kolleginnen und Kollegen. Die Tarifrunde Textile Dienste ist nur eine der bundesweiten Flächenbewegungen, die gerade stattfinden.

Jochen Tombarge, Zweiter Bevollmächtigter, ist mit seinen Kollegen in der Diskussion zur Flächentarifrunde Metall- und Elektroindustrie. Mit über 50 Metallerinnen und Metallern hat er auf der Regionalkonferenz ein Stimmungsbild über die Situation der Betriebe eingeholt. Einen neuen Weg gehen mit dem Angebot des Moratoriums – das wurde auch in der Tarifausschusssitzung vor Ort diskutiert. Einig war man sich darüber, dass es richtig ist, neue Wege zu gehen. Aber klar sein muss: Eine Entgelterhöhung wird gefordert, und die unteren Haltelinien eines Tarifvertrags müssen klar sein. Einigkeit bestand auch darüber, dass der Flächentarifvertrag, sowohl in der Metall- und Elektroindustrie als auch bei den Textilen Diensten, ein hohes Gut ist.

Aber auch die Betriebe mit Haustarifverträgen zeigen erneut, wie wichtig es ist, sich auf den Weg zu machen. Bei Scheidt und Bachmann, Zöllner, Voith und vielen weiteren Betrieben stehen Metallerinnen und Metaller dafür ein, die Bedingungen aktiv besser zu gestalten. Bei Thales haben die Kollegen den Kampf um die 35-Stunden-Woche geführt. Mit dem Jahreswechsel wird das Entgeltrahmenabkommen (ERA) einge- führt, und die schrittweise Absenkung der Arbeitszeit hat begonnen. Karsten Jacobs, Vertrauenskörperleiter von Thales, hat gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen die erste Stunde verabschiedet: „Die 35 steht – Tschüss 38-Stunden-Woche.“

alt
Thales-Betriebsräte im Kampf für die 35-Stunden-Woche.
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen