Super Mitgliederentwicklung

Bericht aus Geschäftsstelle NeuwiedHerausforderungen gemeinsam meistern!

1. März 20201. 3. 2020


Ein erfolgreiches Jahr 2019 liegt hinter uns. Der Mitgliederbestand der Geschäftsstelle ist stetig gestiegen und wir können mit 7161 Mitgliedern aktuell den zweithöchsten Bestand der vergangenen 20 Jahre verzeichnen. Einen wesentlichen Anteil daran hat sicherlich die Hinzunahme weiterer Betriebe in unserem Betreuungsbereich wie die Firmen Wirtgen, JK Products und Arcelor Mittal Auto Processing.


Auseinandersetzungen

Aber auch betriebliche Auseinandersetzungen um Tarifverträge trugen maßgeblich zur deutlichen Mitgliederentwicklung bei. Allen voran ist hier TRW Kfz Ausrüstung, Thyssenkrupp Rasselstein, ZF Friedrichshafen, Becker & Co. und die Mittelrheinische Metallgießerei H. Beyer zu nennen.


Rechtsschutz

Im Bereich des Arbeits- und Sozialrechts konnte ein rasanter Anstieg der Rechtsschutzverfahren festgestellt werden. Betrug die Anzahl der Arbeitsrechtsverfahren im Jahr 2018 noch 95 Verfahren, so stieg sie im Jahr 2019 auf 145 an, die Sozialrechtsverfahren stiegen im gleichen Zeitraum von 57 auf 69 an. Alleine im vergangenen Jahr konnten Erfolgswerte in Höhe von insgesamt 313 300 Euro für unsere Kolleginnen und Kollegen durch den DGB- Rechtsschutz erzielt werden. Für unsere Mitglieder gibt es ein erweitertes Rechtsschutzangebot.

Alle zwei Wochen kommt eine Kollegin oder ein Kollege des DGB-Rechtsschutzes zur Arbeits- oder Sozialrechtsberatung in die Geschäftsstelle der IG Metall Neuwied.


Delegiertenwahlen

In 25 Wahlbezirken haben Mitgliederversammlungen zur Wahl der Delegierten sowie deren allgemeinen Stellvertreterinnen und Stellvertreter erfolgreich stattgefunden.

Am 14. März findet die konstituierende Wahldelegiertenversammlung der IG Metall Neuwied statt. Hier wählen die Delegierten den Ersten Bevollmächtigten und Kassierer, den Zweiten Bevollmächtigten, die Beisitzer im Ortsvorstand, die Delegierten zur Bezirkskonferenz sowie die Mitglieder der unterschiedlichen Tarifkommissionen für die nächsten vier Jahre. Die Wahlen bilden das Fundament für Mitbestimmung und Mitgestaltung.


Auf ein erfolgreiches Miteinander!

alt
Fotos: IG Metall
Kundgebung Metall- und Elektroindustrie 2016
alt
Großkundgebung Rasselstein 2017
alt
Familienfest TRW 2018
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen