„R.E. Müller in Münnerstadt schloss am 31. Januar 2020 für immer die Tore“

Bericht aus Geschäftsstelle SchweinfurtAlles versucht, zahllose Vorschläge gemacht, gemeinsam gekämpft, bis zuletzt gehofft und jetzt das Gefühl, hilflos zusehen zu müssen, wie die perfide Strategie des Eigentümers Realität wird.

1. März 20201. 3. 2020


Alles versucht, zahllose Vorschläge gemacht, gemeinsam gekämpft, bis zuletzt gehofft und jetzt das Gefühl, hilflos zusehen zu müssen, wie die perfide Strategie des Eigentümers Realität wird.

Für Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter ist die „R.E.Müller Geschichte“ in Münnerstadt der wahrscheinlich härteste Kontrast zu unseren gemeinsamen Erfahrungen bei der Auseinandersetzung um den Personalabbau bei Siemens in Bad Neustadt 2010.

Seit dem 31. Januar warten die verbliebenen Beschäftigten jetzt nur noch auf eine Entscheidung der Einigungsstelle zur Höhe der Ausgestaltung des Sozialplans.

Für uns alle bleibt ein mehr als fader Beigeschmack, dass wir uns trotz aller Bemühungen nicht durchsetzen konnten, den Standort für die Zukunft zu erhalten.

Am 31. Januar endete ein Stück Industriegeschichte von Münnerstadt. Nicht unausweichlich – sondern weil sich ein kompromisslos agierender Eigentümer durchgesetzt hat.

Es bleibt nur noch, allen an der Auseinandersetzung Beteiligten Danke zu sagen und ihnen viel Glück zu wünschen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen