Parlament aufgestellt

Bericht aus GeschäftsstellenMitgliederversammlungen in allen Wahlkreisen haben ihre Delegierten für die Amtsperiode 2020 bis 2023 gewählt.

1. März 20201. 3. 2020


Mit Beginn des neuen Jahres standen bundesweit, so auch im Organisationsbereich der IG Metall Oranienburg und Potsdam, die Wahlen der neuen Delegierten an. Im Vorfeld hatte der Ortsvorstand Oranienburg beschlossen, Mitgliederversammlungen in insgesamt fünf Wahlkreisen durchzuführen. Demzufolge wählten die Metallerinnen und Metaller ihre 43 ordentlichen Delegierten plus stellvertretende Delegierte. Zeitgleich wählten die Kolleginnen und Kollegen der Geschäftsstelle Potsdam in insgesamt sieben Wahlkreisen ihre 44 ordentlichen Vertreterinnen und Vertreter sowie deren stellvertretende Mitglieder in ihr „Parlament“.


Breiter, jünger

„Ich freue mich, dass es uns gelungen ist, eine breite und jüngere Mischung in der Delegiertenversammlung zu haben“, sagte Stefanie Jahn, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Oranienburg und Potsdam.

Sie ergänzte: „Vor uns liegen unter anderem mit der Angleichung der Arbeitsbedingungen und der Transformation der Arbeitswelt große Herausforderungen, die wir nur gemeinsam gestalten können. Dementsprechend froh stimmt mich die Tatsache, dass wir in beiden Geschäftsstellen eine große Zahl von betrieblichen Kolleginnen und Kollegen vertreten haben. Ebenso können wir weiterhin auf die Erfahrung unserer Seniorinnen und Senioren zurückgreifen, um gemeinsam für ein gutes Leben aller zu streiten.“

Die konstituierende Delegiertenversammlung der Geschäftsstelle Potsdam findet am 10. März um 15 Uhr statt. Die konstituierende Delegiertenversammlung der IG Metall Oranienburg findet am 11. März um 15 Uhr statt.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen