Organisationswahlen beginnen

Bericht aus GeschäftsstellenWie in der letzten metallzeitung angekündigt und beschrieben, beginnen jetzt die Organisationswahlen.

1. März 20201. 3. 2020


Wie in der letzten metallzeitung angekündigt und beschrieben, beginnen jetzt die Organisationswahlen.

Die Ortsvorstände der IG Metall-Geschäftsstellen Cottbus und Südbrandenburg haben Verteilungsschlüssel für Mandate der neuen Delegiertenversammlungen festgelegt und diese Mandate auf Betriebe und überbetriebliche Wahlbezirke verteilt.

Im Bereich der Geschäftsstelle Cottbus finden die Wahlen in zwölf betrieblichen Wahlbezirken und einem überbetrieblichen Wahlbezirk statt.

Folgende Betriebe bilden einen betrieblichen Wahlbezirk: SIK, Actemium, TransTec, Sulzer, WVG Cottbus, Feingießerei Spremberg, ABB, Wolffkran, Caleg, FAM, Elis und die Betriebe der Spie SAG Gruppe. IG Metall-Mitglieder, die in einem dieser genannten Betriebe beschäftigt sind, werden per Post oder Aushang im Betrieb eingeladen.

Alle anderen Mitglieder aus Betrieben ohne betrieblichen Wahlkreis wie Einzelmitglieder, Studierende, Arbeitslose und Rentner können im Wahlkreis 13 wählen und gewählt werden. In diesem sind sieben Delegierte und sieben stellvertretende Delegierte zu wählen, davon jeweils mindestens vier Frauen.

Im Bereich der Geschäftsstelle Südbrandenburg finden die Wahlen in acht betrieblichen Wahlbezirken und zwei überbetrieblichen Wahlbezirken statt.

Folgende Betriebe bilden einen betrieblichen Wahlbezirk: Takraf, Finsterwalder Formteil und Schrauben GmbH, Voestalpine, Reiss Büromöbel, Altrad Plettac Production, Bosig Baukunststoffe, HQM Tubes und die Betriebe der Kjellberg-Gruppe. IG Metall-Mitglieder die in einem dieser Betriebe beschäftigt sind, werden per Post oder Aushang im Betrieb eingeladen.

Alle Mitglieder die in Betrieben beschäftigt sind, welche keinen betrieblichen Wahlbezirk bilden, wählen und können gewählt werden im Wahlkreis 9.

In diesem sind 7 Delegierte, sowie 7 stellvertretende Delegierte zu wählen.

Mitglieder, die in keinem Betrieb beschäftigt sind, wie Studierende, Arbeitslose und Rentner können im Wahlbezirk 10 wählen und gewählt werden .

In diesem sind zehn Delegierte und zehn stellvertretende Delegierte zu wählen, davon jeweils mindestens fünf Frauen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen