Neuwahl des „Parlaments“

Bericht aus Geschäftsstelle HeidenheimBis Anfang April werden die Delegierten für die Delegiertenversammlung der IG Metall Heidenheim in betrieblichen oder regionalen Wahlversammlungen neu gewählt.

1. März 20201. 3. 2020


Liebe Kollegin, lieber Kollege,

der demokratische Organisationsaufbau der IG Metall ermöglicht den Mitgliedern, sich aktiv zu beteiligen. Diese Wahlen bilden das Fundament für Mitbestimmung und Mitgestaltung. Alle vier Jahre finden deshalb die sogenannten Organisationswahlen statt. Wählbar ist, wer zwölf Monate Mitglied der IG Metall ist. Wählen darf, wer mindestens drei Monate der IG Metall angehört. Frauen sind gemäß ihres Mitgliederanteils in der Geschäftsstelle zu wählen.

Während die größeren Betriebe jeweils einen eigenen Wahlbezirk bilden und separat zu ihren jeweiligen betrieblichen Mitgliederversammlungen eingeladen werden, wurden für Mitglieder aus kleineren Betrieben, Erwerbslose, Rentnerinnen und Rentner, Schülerinnen und Schüler, Studierende und weitere regionale Wahlkreise gebildet, um ihre Delegierten auf eigenen Mitgliederversammlungen zu wählen. Die Delegierten der zukünftigen Delegiertenversammlung sind das Parlament der Geschäftsstelle und entscheiden über alle örtlichen Gewerkschaftsangelegenheiten.

Alle Mitglieder, die nicht den Wahlbezirken 1 bis 4 (siehe links) zugeordnet sind, werden entweder per betrieblichem Aushang oder durch persönliche Einladung zu den jeweiligen Mitgliederversammlungen eingeladen. Alle Mitglieder der Wahlbezirke 1 bis 4 laden wir hiermit zu den regionalen Mitgliederversammlungen ein:

Tagesordnung

  • Eröffnung und Begrüßung
  • Basisdemokratischer Aufbau der IG Metall
  • Bericht über die Arbeit der letzten vier Jahre
  • Wahl einer Wahlkommission
  • Wahl der Delegierten für die Legislaturperiode 2020–2023
  • Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

Ralf WilleckHans-Jörg Napravnik
Erster Bevollmächtigter Zweiter Bevollmächtigter


| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen