Internationale Wochen gegen Rassismus

Bericht aus Geschäftsstelle LandshutAuch 2020 gibt es in Landshut und Umgebung im Zuge der internationalen Wochen viele Veranstaltungen.

1. März 20201. 3. 2020


Der 21. März als „Internationaler Tag für die Beseitigung der Rassendiskriminierung“ ist einer der ersten offiziellen und einer der wichtigsten Gedenktage der Vereinten Nationen. Er erinnert und mahnt an das „Massaker von Sharpeville“, bei dem die südafrikanische Polizei am 21. März 1960 im Township Sharpeville 69 friedliche Demonstranten erschoss, die gegen die ungerechten Passgesetze in dem Apartheid-Staat auf die Straße gegangen waren. Unter dem Eindruck dieser Gräueltat forderte die Generalversammlung die Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen im Jahre 1966 auf, ihre Anstrengungen zur Überwindung jeder Form von Rassismus zu verdoppeln. Die Internationalen Wochen gegen Rassismus gehen zurück auf eine Resolution der Generalversammlung der Vereinten Nationen, die im Jahre 1979 ihre Mitgliedsstaaten dazu aufforderte, alljährlich – beginnend mit dem 21. März – eine Woche der Solidarität mit den Gegnern und Opfern von Rassismus zu organisieren. Der Interkulturelle Rat in Deutschland und der Verein „Gesicht zeigen! Für ein weltoffenes Deutschland“ rufen seit vielen Jahren gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern dazu auf, während der Internationalen Wochen gegen Rassismus bundesweit Veranstaltungen und Aktionen durchzuführen, die sich für Offenheit und Toleranz einsetzen und deutlich machen, dass in unserem Land kein Platz für Rassismus ist.

Im Zuge der internationalen Wochen gegen Rassismus möchte die IG Metall Landshut noch mal ganz besonders auf das Theater Ulüm hinweisen, das am 22. März in der Alten Kaserne in Landshut mit dem Theaterstück „Oh Gott, die Türken integrieren sich“ gastiert. Ein wunderbares Stück zum Lachen und Nachdenken und mit Sicherheit ein Spaß für die ganze Familie. Der Eintritt ist frei.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen