Im Bezirk startet jetzt das Projekt „Vom Betrieb aus denken“

Bericht aus Bezirk Niedersachen und Sachsen-AnhaltÜber 100 aktive Metallerinnen und Metaller haben am 23. Januar in Hannover die Debatte für die künftige Aufstellung der IG Metall in der Transformation eingeleitet.

1. März 20201. 3. 2020


Gut besucht war die Auftaktveranstaltung für das IG Metall-Projekt “Vom Betrieb aus denken„ am 23. Januar in Han- nover. Vor über 100 Ortsvorstandsmitgliedern, Vertrauensleuten, Betriebsratsmitgliedern und Hauptamtlichen erläuterte der Erste Vorsitzende Jörg Hofmann, wie die IG Metall der Transformation begegnen will.

„Wir legen das Projekt als breiten Beteiligungsprozess an. Wichtig ist, dass die Veränderungen nicht vom Vorstand ausgehen, sondern aus den Betrieben kommen“, berichtete Hofmann. So sollen in allen Bezirken zunächst insgesamt 1000 „Veränderungspromotorinnen und -promotoren“ ausgebildet werden und in zahlreichen betrieblichen und örtlichen Projekten Vorschläge sammeln, wie die Arbeit der IG Metall im Hinblick auf notwendige Veränderungen verbessert werden kann. “Wir brauchen das Wissen, die Kompetenz und die Kreativität von allen Akteuren, um die Transformation kompetent, beteiligungsorientiert und konfliktfähig gestalten zu können„, kündigte Bezirksleiter Thorsten Gröger an.

Beschlossen hatte das Projekt der Gewerkschaftstag im Oktober 2019. In den Ortsvorständen und in bezirklichen Workshops sollen die Ergebnisse debattiert, im Herbst 2021 auf einem zentralen Kongress verdichtet und beschlossen werden.

alt
Foto: Annette Vogelsang
Auftakt in Hannover: Kompetenz aus den Betrieben
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen