Frauen*rechte erstreiten

Bericht aus Bezirk Mitte Kampf für gleichberechtigtes Arbeiten und Leben auch in Zeiten des gesellschaftlichen Wandels. Frauen* in der IG Metall lassen sich von den Herausforderungen auf dem Weg zu tatsächlicher Gleichberechtigung nicht entmutigen.

1. März 20201. 3. 2020


Am Internationalen Frauentag finden im Bezirk Mitte viele Veranstaltungen oder Aktionen statt. Gründe dafür gibt es genug: Auch 2020 sind wir von einer Gleichstellung in der Arbeitswelt noch ein gutes Stück entfernt. Trotz Zunahme bei der Frauenerwerbsbeteiligung in den zurückliegenden Jahren kann noch lange nicht von Chancengleichheit gesprochen werden. Trotz oft besserer Bildungsabschlüsse müssen Frauen im Arbeitsleben zusätzliche Barrieren überwinden, müssen häufig auf Teilzeit- oder Minijobs ausweichen, wenn sie Familie und Beruf vereinbaren wollen.

Oft ist der Lohn nicht existenzsichernd, reicht für eine armutsfeste Rente nicht aus. Frauen tragen die Hauptlast der Familienarbeit und Kindererziehung. Auch die Pflege von Angehörigen wird überwiegend von Frauen geschultert.

Die gefährlichste Entwicklung für Frauen ist das Erstarken der Rechtspopulisten, die mit ihrem rückständigen Frauenbild und Familienvorstellungen Frauen wieder in enge Schranken weisen wollen. Nicht mit uns! Wir Frauen* gestalten unser Heute und Morgen vielfältig und offen, solidarisch und gleichberechtigt.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen