Frauen in der IG Metall engagieren sich, aber es bleibt noch viel zu tun bis zur echten Gleichber...

Bericht aus Geschäftsstelle PaderbornNur zwölf Prozent der Mitglieder der IG Metall Paderborn sind weiblich.

1. März 20201. 3. 2020


Nur zwölf Prozent der Mitglieder der IG Metall Paderborn sind weiblich. Der Internationale Frauentag sollte genutzt werden, um mehr Frauen anzusprechen und für unsere Sache zu begeistern. metallzeitung fragte zwei Frauen, die sich bereits engagieren, nach ihrer Motivation.

Petra Hahnas von Penn-Textile Solutions antwortet auf die Frage, warum sie sich im Betrieb engagiert: „Ich habe in jahrelanger Betriebsratsarbeit erfahren, dass unsere Kollegen viel ändern möchten, aber selber nicht gern tätig werden. Mache den Anfang, strecke die Hand aus und nimm andere mit, ist mein Motto.“ Und auf die Frage, warum sie sich auch in der Gewerkschaft engagiert, sagt sie: „Großaktionen der IG Metall haben bei mir einen starken Eindruck hinterlassen, das muss man unterstützen, es zeigt: Gemeinsam ist man stark.“

Und Nelli Stoller, Betriebsrätin bei Benteler, ergänzt: „Ursprünglich wurde ich angesprochen, für den Betriebsrat zu kandidieren, weil ich ›so eine soziale Ader hätte‹. Inzwischen habe ich zwei Kinder geboren und dadurch selbst genau erfahren, wie viel noch an einer wirklichen Gleichberechtigung für uns Frauen fehlt.“ Und warum engagiert sie sich zusätzlich auch in der Gewerkschaft, wie zum Beispiel in der Delegiertenversammlung? Ihre klare Antwort: „In der Gesellschaft wird immer mehr der Eindruck vermittelt, man könne eh nichts erreichen. Klar, wer nur mit einem Finger auf den Tisch klopft, wird kaum gehört werden. Fünf Finger sind da schon besser. Und mit einer richtigen Gemeinschaft wie der Gewerkschaft kann man noch viel mehr erreichen!“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen