Die IG Metall Zwickau hat gewählt

Bericht aus Geschäftsstelle ZwickauDie neue Delegiertenversammlung ist weiblicher und jünger, und es gibt viele neue Gesicher.

1. März 20201. 3. 2020


Nach dem Gewerkschaftstag 2019 waren nun alle Mitglieder der IG Metall Zwickau aufgerufen ihr Mitglieder-„Parlament“ der IG Metall Zwickau, die Delegiertenversammlung für die kommenden vier Jahre, zu wählen. In vier Wahlbezirken fanden in der letzten Januarwoche Wahlversammlungen statt. 75 Mandate mussten in geheimen Wahlen besetzt werden.

Der Wahl-Marathon begann in Wahlbezirk 4, bei Volkswagen Sachsen: Mehr als 1400 Kolleginnen und Kollegen gaben an zwei Tagen ihre Stimme ab und wählten 25 neue Delegierte. Weitere 27 Kandidatinnen und Kandidaten wurden als Stellvertreter gewählt. Die hohe Bereitschaft der Kandidaturen, aber auch die gute Wahlbeteiligung zeigen ein tolles Engagement der Kolleginnen und Kollegen bei Volkswagen.

Aber auch in den drei regionalen Wahlbezirken Erzgebirge, Vogtland und Zwickau kandidierten weit mehr Metaller und Metallerinnen als Plätze zur Verfügung standen. Insgesamt kandidierten 151 Mitglieder, in der vergangenen Wahlperiode waren es 100. Es wurden mehr Frauen gewählt, 26 statt wie vorher 18. Die Delegiertenversammlung ist jünger geworden: Das Durchschnittsalter liegt nun bei 48 Jahren, gegenüber 52 Jahre zuvor. Und: Es gibt viele neue Gesichter.

alt
Fotos: IG Metall Zwickau
Ein Wahl-Marathon: An zwei Tagen nahmen mehr als 1400 Kolleginnen und Kollegen an der Delegiertenwahl im Wahlbezirk 4 – VW teil.
alt
alt
alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen