Danke Henry. Du hast Schwung in die Arbeitskreise der Senioren gebracht!

Bericht aus Geschäftsstelle Außenstelle Hildesheim„Ich konnte nie die Klappe halten, wenn Menschen ungerecht behandelt werden“, erzählt Henry Kirch, der auf allen Ebenen der IG Metall und Politik die Klaviatur spielen konnte, um sich für Menschen einzusetzen.

1. März 20201. 3. 2020


„Ich konnte nie die Klappe halten, wenn Menschen ungerecht behandelt werden“, erzählt Henry Kirch, der auf allen Ebenen der IG Metall und Politik die Klaviatur spielen konnte, um sich für Menschen einzusetzen. Er hat sich nicht gescheut, Arbeitskämpfe zu organisieren, auch wenn er, wie 1968, seinen ersten Arbeitsplatz verloren hat.

Während seiner Zeit als Erster Bevollmächtigter der IG Metall von 1989 bis 2004 hat er die Alfelder auf Trab gehalten und die Arbeitgeber nicht aus ihrer Verantwortung gelassen. Auch bei Gerhard Schröder hat er sich beschwert, als der die Agenda 2010 auf den Weg brachte. „Das war der Abschied vom Sozialstaat.“ Dafür wurde er von vielen Genossen fortan gemieden. Er blieb in der SPD und machte weiter. 2004 hat er in Berlin das Bundesverdienstkreuz am Band für seinen Mut und seine Energie bekommen, sich selbstlos für andere einzusetzen.

Nach dem Ausscheiden aus dem Berufsleben hat Kirch sich von 2004 bis heute ehrenamtlich in der Seniorenarbeit der IG Metall engagiert. Von 2008 bis 2019 war er Sprecher der Arbeitskreise „Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit“ der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim und im AGA des Bezirks und beim IG Metall-Vorstand. Auch die Rentenkampagne hat er vor Ort koordiniert, Infostände und Veranstaltungen mit zum Teil über 100 Teilnehmenden auf die Beine gestellt. Im Mai tritt er bei den Organisationswahlen nicht mehr an: „Jetzt müssen Jüngere ran.“

„Danke für Dein Engagement. Dein Schwung wird uns fehlen. Genieße jetzt Deine neue Freizeit“, wünscht Dir das Team der IG Metall Alfeld-Hameln-Hildesheim.

alt
Henry Kirch hat als Ehrenamtlicher 11 Jahre die Senioren der Geschäftsstelle betreut.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen