„Wir für ein soziales Europa“

Bericht aus Geschäftsstelle Paderborn8. März: Infostand und Straßenaktion zum Internationalen Frauentag in Paderborn

1. März 20191. 3. 2019


„Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte.“ Unter diesem Motto von Käte Strobel veranstaltet der DGB-Kreisfrauenausschuss im Hochstift Paderborn am 8. März wieder einen Infostand und eine Straßenaktion in der Paderborner Innenstadt. Von 10 bis 14 Uhr werden Frauen des DGB in der Westernstraße vor der Franziskanerkirche informieren. Es geht in diesem Jahr nicht nur um Geschlechtergerechtigkeit und gleiche Bezahlung, sondern auch um die Auseinandersetzung für ein soziales Europa.

Europawahl

Am 26. Mai wird das neue Europäische Parlament gewählt. Die Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) rufen zum Frauentag 2019 alle Wahlberechtigten auf, mit ihrer Stimme die demokratischen Kräfte in Europa zu stärken. Die Europäische Union ist eine Gemeinschaft für Frieden und Wohlstand. Auch wenn manches verbesserungswürdig ist: Die EU steht für Demokratie und Solidarität, für Vielfalt, für ein partnerschaftliches Miteinander und für eine gemeinsame europäische Identität.

- Die Frauen im DGB fordern zur Gleichstellung verbindliche europäische Regelungen, es geht um:

- gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit,

- gleiche Chancen im Arbeitsleben,

- eine bessere Balance zwischen Beruf und Familie, unabhängig vom gelebten Familienmodell,

- mehr Frauen in Führungspositionen und auf allen Führungsebenen in Wirtschaft und Politik,

- gute öffentliche Angebote zur Kinderbetreuung und Pflege sowie gerechte soziale Sicherungssysteme,

- faire Steuersysteme ohne Nachteile für Frauen,

- faire Chancen, die eigene Existenz zu sichern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen