Umsetzung T-ZuG: erstes Resümee und Ausblick

Bericht aus Geschäftsstelle BetzdorfMöglichkeit verkürzt zu arbeiten, stößt auf großes Interesse. Umsetzung hapert.


In einer Zusammenkunft der Betriebsräte von Rexnord-Kette, GEA Westfalia, Mubea und Federal Mogul wurde eine erste Zwischenbilanz über die Erfahrungen mit dem tariflichen Zusatzgeld T-ZuG und der verkürzten Vollzeit gezogen. Die Betriebsräte stellten insgesamt fest, dass die Möglichkeit, verkürzt zu arbeiten, auf großes Interesse in den Betrieben stößt.

Proteste Faurecia

Viele Beschäftigte haben Anträge gestellt, mehrheitlich Kolleginnen und Kollegen in Schichtarbeit, an zweiter Stelle liegen Personen mit Kindern unter acht Jahren, und einige stellten den Antrag, um Angehörige zu pflegen.

Bei der Umsetzung hapert es allerdings. Die Betriebe sind nicht auf die verkürzte Vollzeit vorbereitet. In allen Betrieben ist die Personalbemessung so gering, dass es schwierig ist, alle Anträge zu bewilligen. Kurzfristig erklären sich die Betriebe für nicht in der Lage, den Arbeitsausfall zu kompensieren. Die Verantwortung hierfür sehen sie aber in keiner Weise bei sich. Sie versuchen, den Betriebsräten und der IG Metall den „Schwarzen Peter“ zuzuschieben.

Die Betriebsräte sind nun gefordert. Sie müssen mühsam ihr Beteiligungsrecht über § 92 BetrVG zur günstigeren Gestaltung der Personalbemessung in die Waagschale werfen, um die Personalsituation in den Betrieben zu verbessern. Dies ist ein schwieriges Unterfangen.

Sie haben hier lediglich Initiativrecht. Zusätzlich ist jede und jeder Beschäftigte gefordert, ihr und sein Recht geltend zu machen. Es herrscht Zuversicht. Die Erfahrungen mit der Einführung der 35-Stunden-Woche waren ähnlich. Auch diese generelle Verkürzung der Arbeitszeit konnte nicht störungsfrei umgesetzt werden. Es ist wie bei allen anderen Verbesserungen für Beschäftigte: Man muss – selbst wenn es einen Tarifvertrag gibt – immer für die Umsetzung in die betriebliche Praxis kämpfen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen