Strategien für künftige Herausforderungen entwickelt

Bericht aus Geschäftsstelle IngolstadtÜber 100 Teilnehmer beim Vertrauenskörperleiter-Seminar der IG Metall in Inzell

1. März 20191. 3. 2019


100 Teilnehmern war das diesjährige VKL-Seminar der IG Metall Ingolstadt das bislang größte seiner Art. „Die immer größer werdende Teilnehmerzahl bestätigt auch unsere Arbeit als Geschäftsstelle“, kommentiert der Erste Bevollmächtigte Bernhard Stiedl.

VKL_Seminar_bearbeitet

Solidarität für die Kolleginnen und Kollegen in den neuen Bundesländern (Foto: Lukas Graf)

Die Woche in Inzell dient einerseits der Vernetzung untereinander, aber auch der intensiven Vorbereitung für das anstehende Jahr. Die Vertrauensleute nehmen dieses Angebot wahr und arbeiten eine Woche an Strategien für die kommenden Herausforderungen. „Die kurzen Wege und die Kontakte zu anderen Unternehmen bringen hierbei einen großen Mehrwert für alle Beteiligten“, so die Einschätzung vieler Teilnehmer. Nach einem Rückblick auf das Jahr 2018 und einem kurzen Bericht aus den einzelnen Betrieben (in diesem Jahr beteiligten sich Vertrauenskörperleitungen aus über 20 Unternehmen) wurde die politische Planung für das neue Jahr mit seinen Schwerpunktthemen vorgestellt. Neben den Tarifrunden Textil und Kfz- Handwerk sowie Fragen zur Alterssicherung stand vor allem die Leitbilddebatte der Geschäftsstelle im Vordergrund. Diese wurde dann in den folgenden Tagen von den einzelnen Unternehmen im internen Kreis weiter aufgegriffen und ausgearbeitet. Eine ereignisreiche und arbeitsintensive Woche beschlossen die VKler mit einem solidarischen Gruß an die Kolleginnen und Kollegen, die derzeit für die 35-Stunden-Woche in den neuen Bundesländern kämpfen. „Ich freue mich über die gelungene Veranstaltung und die vielen Anregungen, die wir über die Woche erhalten haben“, beendete der Erste Bevollmächtigte Bernhard Stiedl das Seminar am Freitagnachmittag vor den Teilnehmern. Wir freuen uns auf 2019.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen