Neujahrsempfang der IG Metall Bremen: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2018

Bericht aus Geschäftsstelle BremenDie Zahl der Gewerkschaftsmitglieder wächst in Bremen im fünften Jahr in Folge.

1. März 20191. 3. 2019


Über 200 Gäste waren der Einladung der IG Metall Bremen zum Neujahrsempfang in das Gewerkschaftshausgefolgt. Mit Blick auf die Mitgliederentwicklung des Vorjahresherrschte besonders gute Stimmung: Das fünfte Jahr in Folge wächst die IG Metall Bremen. 2018 sind 4145neue Mitglieder eingetreten. Damit erreicht die Gewerkschaft einen Stand von über 33 800 Mitgliedern.

 

Gruppenbild2

 

Ute Buggeln eröffnete den Empfang mit einer klaren Botschaft an die Politik: Die Mitbestimmung in den Betrieben ist ein zentraler Eckpfeiler des sozialen Zusammenhalts und der Demokratie, und sie mussausgeweitet werden. Wer akzeptiert, dass viele Betriebe Mitbestimmungsrechte der Beschäftigten missachten, Betriebsräte verhindern oder Tarifbindung ablehnen, unterhöhlt unsere gesellschaftliche Stabilität.
Mit Blick auf 2019 ist der Fokusunter anderem auf die Wahlen zur Bürgerschaft und zum Europaparlament im Mai 2019 gerichtet. Die EU stand im besonderen Fokus des Empfangs mit dem Festredner Dirk Bergrath, Leiter des IG Metall-Büros in Brüssel. „Rechtspopulisten und Anti-Europäern darf man das Europaparlament nicht überlassen.
Europa und seine Institutionen müssen gestärkt werden, um für mehrsoziale Gerechtigkeit in ganz Europa zu sorgen“, so das klare Statement des IG-Metall-Festredners.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen