Mehr Geld und Option auf freie Zeit

Bericht aus Bezirk MitteStart der Tarifrunde 2019 in der eisenschaffenden Industrie des Saarlandes

1. März 20191. 3. 2019


Die Tarifkommission der eisenschaffenden Industrie des Saarlandes hat die Forderungen für die kommende Tarifrunde diskutiert und beschlossen: Erhöhung der Löhne, Gehälter und Ausbildungsvergütungen um sechs Prozent für zwölf Monate und ein zusätzliches tarifliches und tarifdynamisches Zusatzgeld in Höhe von 150 Euro je Monat (Auszubildende 50 Euro je Monat). Außerdem soll der Tarifvertrag zum Einsatz von Werkverträgen verlängert werden. Die gesamtwirtschaftliche Entwicklung bietet gute Rahmenbedingungen für ein stabiles Wachstum. Alle Prognosen sagen, dass sich dies 2019 und 2020 fortsetzt. Insgesamt sind das gute Voraussetzungen auch für die Tarifforderung. Die Beschäftigten arbeiten hart und engagiert, sieben Tage die Woche, rund um die Uhr. Sie verdienen einen fairen Anteil. Während der Verhandlungen soll mit den Arbeitgebern darüber geredet werden, wie das Volumen des tariflichen Zusatzgeldes optional auch in freie Zeit gewandelt werden kann. Dies ist die klare Erwartung der Beschäftigten – zurecht.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen