Künftige Arbeitswelt gemeinsam gestalten

Bericht aus Geschäftsstelle SiegenBeim Jahresempfang der IG Metall Siegen im Gläsersaal der Siegerlandhalle...

1. März 20191. 3. 2019


Beim Jahresempfang der IG Metall Siegen im Gläsersaal der Siegerlandhalle blickte der Erste Bevollmächtigte Andree Jorgella vor rund 300 Betriebsräten und Vertrauensleuten auf ein sehr gutes Jahr zurück: „Wir verzeichnen ein sattes Mitglieder-Plus von 250 in Siegen-Wittgenstein. Das bestätigt unsere gute Arbeit.“ Gastredner Jürgen Kerner vom IG Metall-Bundesvorstand konnte auch einen bundesweiten Mitgliederzuwachs verkünden. Dieser positive Trend zeige, dass die Gewerkschaft die Herausforderungen der Zukunft im Sinne ihrer Mitglieder angehe. Dass die IG Metall Siegen den Blick nach vorn richtet, wurde auch beim Jahresempfang deutlich: Ein breites regionales Bündnis, das die Veränderungen der Arbeitswelt hinsichtlich Digitalisierung und den damit verbundenen vielschichtigen Herausforderungen gemeinsam gestalten will, stellte sich vor. Auf dem Podium sprachen Landrat Andreas Müller, IHK-Geschäftsführer Klaus Fenster, Dr. Thorsten Doublet, Geschäftsführer des Verbands der Siegerländer Metallindustriellen (VdSM), Prof. Dr. Volker Wulf, der an der Universität Siegen den Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien besetzt, sowie Andree Jorgella und Jürgen Kerner für die IG Metall. Mehr zum Jahresempfang gibt es im Internet: igmetall-siegen.de.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen