Kommentar von Matthias Fuchs

Bericht aus GeschäftsstellenLiebe Kolleginnen und Kollegen, die Wirtschaft und unsere Gesellschaft stehen vor einem tief greifenden Wandel.

1. März 20191. 3. 2019


Insbesondere durch die Digitalisierung und die weitere Globalisierung werden in vielen Betrieben Veränderungen angestoßen. Elektromobilität, Industrie 4.0, künstliche Intelligenz werden die Arbeitswelt in den Betrieben in naher Zukunft einer neuen Dynamik aussetzen.

Dann gibt es in einigen Firmen Diskussionen zu Kostensparprogrammen: 2018 konnten Renditen nicht wie gewünscht realisiert werden. Die Reaktion ist Rotstiftpolitik – zumeist mit der puren Konzentration auf Personalkosten.

Und dann gibt es unsägliche Diskussionen um den Sozialstaat Deutschland, Debatten um unsere Renten, Debatten um die Finanzierung unserer Gesundheit, Debatten um unsere Wohn- und Lebensräume. Immer alles mit dem Fokus auf die Kosten, aber höchst selten verbunden mit der Frage, was die eine oder andere Debatte mit den betroffenen Menschen macht.

Ich werde bei den täglichen Nachrichten zuweilen richtig wütend. Aus meiner Sicht sollte sich gesellschaftliche und betriebliche Politik den Menschen und dem Wohl unserer Gesellschaft widmen. Kritisch drauf geschaut, spielt aber der Mensch oft nur eine untergeordnete Rolle, wird zur Nummer degradiert oder zum puren Kostenfaktor. Ich denke, wir müssen uns dem entgegenstemmen: dem Menschen im Betrieb, in der Wirtschaft und in der Gesellschaft wieder Gehör verschaffen. Egal, ob es um betriebliche oder außerbetriebliche Themen geht.

Dazu möchte ich Euch einladen und das möchte ich mit Euch gemeinsam anpacken.

Herzliche Grüße

Matthias Fuchs 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen