Erfolgreicher Tarifabschluss bei Brüel & Kjær Vibro

Bericht aus Geschäftsstelle DarmstadtDas Darstädter Unternehmen ist mir Wirkung 31. Januar 2019 wieder tarifgebunden.


Nachdem Brüel & Kjær Vibro in Darmstadt im November 2018 die Tarifbindung gekündigt hatte, kehrt das Unternehmen mit seinen rund 160 Beschäftigten jetzt wieder in den Arbeitgeberverband Hessenmetall mit Tarifbindung zurück. Mit Wirkung zum 31. Januar 2019 wurde das Ergebnis nach 17 teils sehr schwierigen Verhandlungstagen unterzeichnet.  

Warnstreik Bruel & Kjaer

Mit Warnstreik und Aktionen zum Erfolg: Über ein Jahr hielten die Beschäftigten unbeirrt an ihrem Ziel fest.

Das Ergebnis ist ein schöner Erfolg der Beschäftigten, die über ein Jahr lang entschlossen am Ziel der Tarifbindung festhielten und dies in Diskussionen und Betriebsversammlungen auch klar zum Ausdruck brachten. Dazu der großartige Warnstreik Mitte 2018 und die fast einstimmige Ablehnung des Vergütungsmodells des Arbeitgebers in einem Beschäftigtenvotum, ohne die der Verhandlungserfolg sicher nicht möglich gewesen wäre.

Neben der vollumfänglichen Tarifbindung wurde ein Gesamtpaket zur betrieblichen Umsetzung der Tarifverträge geschnürt, das die Interessen der Beschäftigten als auch die Anforderungen des Unternehmens an Flexibilität und Leistung ausgewogen berücksichtigt.

Um die Regelungen mit Leben zu erfüllen, ist ein hohes Maß an Kommunikation zwischen allen Beteiligten entscheidend und das verlorengegangene Vertrauen muss zurückgewonnen werden. Die Chancen sind auch aufgrund personeller Veränderungen in der Geschäftsführung gegeben. Sie müssen jetzt genutzt werden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen