Erfolgreiche Haustarifverhandlungen bei Elpro Elektroanlagen

Bericht aus Geschäftsstelle HannoverIn der zweiten Verhandlungsrunde hat sich die IG Metall mit Elpro Elektroanlagen geeinigt.

1. März 20191. 3. 2019


Der Tarifabschluss sieht folgende Punkte vor: Die Entgelte werden in zwei Schritten innerhalb von 24 Monaten erhöht. Ab dem 1. März 2019 um 3,5 Prozent auf alle Entgeltgruppen und ab 1. März 2020 um weitere 3,3 Prozent auf die Entgeltgruppe 5, das entspricht 83 Euro. Dieser Betrag wird auf alle Entgeltgruppen umgelegt. Das ist ein sattes Plus im Geldbeutel der Beschäftigten. Das Entgeltrahmenabkommen läuft vom 1. März 2019 bis zum 31. Dezember 2020. Auch für die Auszubildenden ist die Erhöhung der Ausbildungsvergütung vereinbart. Hier steigen die Anbindungsprozente innerhalb der Laufzeit zweimal um jeweils zwei Prozentpunkte. Für das erste Ausbildungsjahr bedeutet dies zunächst eine Entgeltsteigerung von 72 Euro und im zweiten Schritt wiederum von 75 Euro im Monat. Darüber hinaus diskutiert die IG Metall bis zum 30. Juni 2019, ob ein Tarifvertrag zur Einführung von Wertguthaben und zum Ausgleich von Rentenabschlägen vereinbart wird. Dieser Tarifabschluss sichert nicht nur die Einkommen der Beschäftigten, er verbessert auch die Attraktivität der Ausbildungsplätze bei Elpro Elektroanlagen Behncke. Der zuständige Gewerkschaftssekretär Martin Spengler und der Betriebsrat sind sehr zufrieden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen