Endlich neuer Tarifabschluss für LTG-Beschäftigte

Bericht aus Geschäftsstelle Homburg-SaarpfalzErst massiver Druck brachte Logistik-Dienstleister in Zweibrücken zum Einlenken

1. März 20191. 3. 2019


Seit Ende Januar gilt für die rund 110 Beschäftigten beim Logistik-Dienstleister LTG in Zweibrücken ein neuer Tarifvertrag. Erst die Drohung mit einem Arbeitskampf, der in kürzester Zeit auch die Produktion bei John Deere stillgelegt hätte, brachte das Management endlich zum Einlenken. Bereits seit langem bemühten sich die Beschäftigten von LTG gemeinsam mit der IG Metall Homburg- Saarpfalz um einen Tarifvertrag. Die vielen Mitglieder der IG Metall im Betrieb und deren beharrliches Eintreten für die Durchsetzung des Tarifvertrags haben am Ende den Ausschlag für den Erfolg gegeben. Die enorme Beteiligung von fast der gesamten Belegschaft an einer Flugblattaktion vor den Toren von John Deere haben die Vertreter von LTG erahnen lassen, was sie in einem Arbeitskampf erwarten würde. Bereits im Sommer des zurückliegenden Jahres gab es – nach harten Verhandlungen – eine kurzfristige Tarifeinigung für die Beschäftigten bei LTG. Diese wird nun abgelöst. Auch bei den Verhandlungen über einen längerfristigen Tarifvertrag zeigte sich das Management zunächst hartleibig. Noch Mitte Dezember legte es der Tarifkommission ein sogenanntes „Angebot“ vor, das nach Ansicht der IG Metall „nicht ernst gemeint“ sein konnte. Am 21. Januar 2019 informierte die LTG-Belegschaft schließlich ihre Kollegen von John Deere über die „stockenden Tarifverhandlungen“ in ihrem Betrieb. Und darüber, dass ein Warnstreik innerhalb kürzester Zeit auch Auswirkungen bei John Deere habe. Diese Ankündigung wirkte. Nach rund vierstündigen Verhandlungen stand der neue Abschluss: 100 Euro Einmalzahlung für die Monate November und Dezember, fünf Prozent höhere Einkommen ab 1. Januar. Der Tarifvertrag hat diesmal eine Laufzeit bis zum 31. Dezember 2019.

tarifltg_bearb

Die Beteiligten von links nach rechts: Alexander Wacker und Heiko Meyer (Verhandlungskommission IG Metall),Peter Vollmar (Zweiter Bevollmächtigter), Andreas Benz und Stephan Zyprian (beide LTG)

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen