Sicherheit an erster Stelle

Bericht aus Geschäftsstelle SchweinfurtIn den Betrieben der Region kam es nahezu nirgends zu einem völligen – Corona bedingten – Produktionsstillstand.

1. Juni 20201. 6. 2020


In den Betrieben der Region kam es nahezu nirgends zu einem völligen – Corona bedingten – Produktionsstillstand.

Trotzdem wurden und werden Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzfragen intensiver diskutiert denn je.

Für unsere Kolleginnen und Kollegen steht dabei – mehr als in der Vergangenheit – ihre persönliche Gesundheit im Vordergrund.

Für die Betriebsratskolleginnen und -kollegen, die sich mit Themen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes beschäftigen, gilt es deshalb oft, das optimal Wünschenswerte mit den tatsächlichen Verhältnissen in Einklang zu bringen.

Wir erleben dabei in den Betrieben der Region häufig übereinstimmende Einschätzungen mit den Verantwortlichen der Arbeitgeberseite.

Schwierigkeiten tauchen allerdings dann auf, wenn zwischen den Betriebsparteien verhandelte Vereinbarungen und Prozesse ihren Praxistest bestehen müssen. Nicht jedem und jeder Führungskraft sind die Konsequenzen von unsachgemäßer Verantwortung von Schutzmaterialien oder -regeln immer und in gleicher Weise bewusst.

Für uns heißt das, dass wir – vielleicht auch entgegen unserer bisherigen Gewohnheiten – von klassischem Rollendenken abrücken müssen.

Effiziente und sichere Abläufe sind mehr denn je auch und vor allem im Sinne der Arbeitgeberseite.

alt
Bernd Edelmann, Arbeits- und Gesundheitsschutz
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen