Mit der IG Metall Gesicht zeigen

Bericht aus Geschäftsstelle KrefeldDas mussten wir in den zurückliegenden Wochen unter Beweis stellen und haben fleißig beraten: individual- und kollektivrechtlich rund um Corona.

1. Juni 20201. 6. 2020


Wir haben für Beschäftigte und Betriebsräte Info- und Unterstützungsangebote (Kurzarbeitergeldrechner igmetall-nrw.de/corona-spezial/so-funktioniert-kurzarbeit/) aufgelegt.

Wir haben uns – wie immer – auf drei Ebenen engagiert: Betrieb, Tarif, Gesellschaft.

In einigen Tarifverträgen – insbesondere in der Metall-Elektro-Industrie, textile Dienste und Textilindustrie – haben wir Regelungen zur Aufstockung des Kurzarbeitergelds und Freistellungs- und Betreuungsregelungen treffen können. In einigen Betrieben haben Betriebsräte tolle Vereinbarungen getroffen: Pandemie (Gesundheitschutzmaßnahmen), Aufstockung des Kurzarbeitergelds, mobiles Arbeiten …

Mit der politischen Entscheidung, eine „Maskenpflicht“ einzuführen, hat der Ortsvorstand beschlossen, allen betrieblichen Metallern eine Maske zur Verfügung zu stellen.

Beschäftigte, die noch nicht im Club sind, dürfen sich gern „einschreiben“. Die IG Metall, Deine SchutzMa(ske)cht sagt willkommen.

Die Verteilung erfolgt über unsere Aktiven in den Betrieben – wenn sie es denn tun, denn nicht alle haben unser Angebot angenommen.

Wir haben ein paar mehr geordert als aus den Betrieben bestellt wurden, sodass auch Kollegen, die nicht durch Vertrauensleute, Betriebsräte oder Jugendvertreter ausgestattet werden, sich bei uns ihre Maske abholen können – mit Abstand und Anstand, wenn weg, dann weg.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen