Mehr Kurzarbeitergeld im Kfz-Handwerk in Hamburg

Bericht aus Bezirk Küste Die IG Metall setzt eine Aufstockung auf 90 Prozent durch.

1. Juni 20201. 6. 2020


Die 3500 Beschäftigten in tarifgebundenen Unternehmen des Kfz-Handwerks in Hamburg erhalten einen Zuschuss zum Kurzarbeitergeld. Darauf hat sich die IG Metall Küste mit dem Arbeitgeberverband in einem neuen Tarifvertrag geeinigt. Danach wird das gesetzliche Kurzarbeitergeld von 60 bzw. 67 auf 90 Prozent des bisherigen Nettogehalts aufgestockt. Außerdem sind in Betrieben, die auf Grundlage dieses Tarifvertrags Kurzarbeit einführen, bis zum 31. Dezember 2020 betriebsbedingte Kündigungen ausgeschlossen.

„Mit der neuen Regelung werden die Einbußen beim Kurzarbeitergeld minimiert und die Beschäftigten bis Ende des Jahres vor Entlassungen geschützt“, sagte Daniel Friedrich, Bezirksleiter der IG Metall Küste. „IG Metall und Arbeitgeber im Kfz-Handwerk in Hamburg sind auch in schweren Zeiten in der Lage, zu handeln. Das wäre auch eine gute Regelung für Schleswig-Holstein, wo es bisher noch keine Aufstockung gibt.“

alt
Foto: shutterstock
Aufstockung Die IG Metall Küste fordert eine vergleichbare Regelung für Schleswig-Holstein.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen