Kein Angriff auf die Ausbildung!

Bericht aus Geschäftsstelle Göppingen-GeislingenIn der Mai-Ausgabe berichtete metallzeitung vom Angriff der Arbeitgeber auf das Berufsbildungsgesetz.

1. Juni 20201. 6. 2020


In der Mai-Ausgabe berichtete metallzeitung vom Angriff der Arbeitgeber auf das Berufsbildungsgesetz. Zwischenzeitlich schien das ganze vom Tisch zu sein.

Nun hat der Deutsche Industrie- und Handelskammertag ein 10-Punkte-Programm vorgelegt, das in eine ähnliche Richtung schießt.

Statt neue Wege zu gehen, um Ausbildung in der Krise zu sichern und somit auch Fachkräfte für die Zukunft, werden Schlupflöcher für Ausbildungsverträge, Ausbildungszeit und Ausbildungsvergütung gesucht.

Wir halten eine Sicherung der Ausbildungsplätze für ein wichtiges Element zur Eingrenzung der Auswirkungen der Corona-Pandemie. Wir erwarten ein Bekenntnis der Arbeitgeber zur dualen Ausbildung und fordern diese auf, keine Kurzschluss-Entscheidungen zu fällen, die langfristig den Fachkräftemangel weiter vorantreiben könnten.

Hier findest Du weitere Infos: bw.igm.de

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen