Gesichter der IG Metall Ostbrandenburg zum 1. Mai

Bericht aus Geschäftsstelle OstbrandenburgIn Corona-Zeiten hat Solidarität eine neue Bedeutung bekommen: mit Anstand Abstand halten und so dazu beitragen, dass sich das Virus nicht weiterverbreitet und das Gesundheitssystem nicht überlastet wird.

1. Juni 20201. 6. 2020


Trotz Versammlungsverbots bekundeten die Gewerkschaften am Tag der Arbeit in diesem Jahr: „Wir sind da! Und wir sind viele!“ So lautete das Motto des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) zum 1. Mai 2020 „Solidarisch ist man nicht alleine!“.

Wegen der Corona-Pandemie fanden an diesem Tag erstmals seit Gründung des DGB 1949 keine Demonstrationen und Kundgebungen in der Öffentlichkeit statt. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter zeigten dennoch ihre Geschlossenheit und demonstrierten in sozialen Netzwerken für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Viele tausend Kolleginnen und Kollegen verfolgten außerdem die Veranstaltung des DGB mit zahlreichen Musikern, Künstlern und Comedians, mit Talkrunden und Interviews im Livestream.

Auch die IG Metall-Geschäftsstelle Ostbrandenburg beteiligte sich in den sozialen Netzwerken. Die IG Metall-Jugend Ostbrandenburg war auch am diesjährigen Tag der Arbeit wieder aktiv und kreativ: Auf ihrer Facebook-Seite rief sie zu einer Fotoaktion unter dem Motto „Solidarität bedeutet für mich ...“ auf. Viele junge Kolleginnen und Kollegen machten bei der Aktion mit. Einige schöne und originelle Beispiele zeigen wir Euch auf dieser Lokalseite.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen