Fragen an ...

Bericht aus Bezirk Baden-WürttembergDie Corona-Krise hat in den vergangenen Wochen unsere Arbeit und unser Leben beeinflusst.

1. Juni 20201. 6. 2020


Die Corona-Krise hat in den vergangenen Wochen unsere Arbeit und unser Leben beeinflusst. Wir haben Betriebsräte gefragt, was sie aus der Zeit mitgenommen haben, was sie bewegt hat.

Alle Fragen und Antworten unter: bw.igm.de/extra/corona.html

alt
Foto: Privat
Matthäus Kucher, JAV-Vorsitzender bei der Firma Hensoldt in Ulm: „Wir haben uns Aufgaben gesucht, die auch in Corona-Zeiten machbar sind. Momentan verhandeln wir über eine neue Betriebsvereinbarung zum Thema Arbeitszeit und über Schutzausrüstung für Azubis und dual Studierende.“
alt
Foto: Privat
Edith Stiefel, Betriebsratsvorsitzende beim Wäschehersteller Conzelmann in Albstadt: „ Vor Corona war unsere Situation bedrückend. Wir sind seit langem in der Insolvenz. Jetzt sagen alle: Gott sei Dank haben wir noch Textilbetriebe, die Mundschutzmasken nähen. Hoffentlich schlägt sich das auch künftig in Verkaufszahlen nieder.“
alt
Foto: IG Metall
Ergun Lümali, Betriebsratsvorsitzender am Mercedes-Benz-Standort Sindelfingen: „Wir bewegen uns permanent in einem Spannungsfeld und sind es ja gewohnt, viele Themen zu jonglieren. Aber das Thema Infektionsschutz war äußerst herausfordernd und wir haben alle massiv dazugelernt.“
alt
Foto: Privat
Beate Schmitt, Betriebsrätin beim Maschinenbauer Heidelberg: „Telefon- und Videokonferenzen sind zum Verteilen von Infos und Abhalten von kurzfristigen Treffen gut geeignet. Sie sind allerdings kein Ersatz für das persönliche Miteinander. Denn Gewerkschaftsarbeit lebt von und mit den Menschen.“
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen