Flensburger Werft in der Insolvenz

Bericht aus Geschäftsstelle FlensburgDie Produktion soll im Juni wieder aufgenommen werden.

1. Juni 20201. 6. 2020


„Produktion soll im Frühsommer wieder aufgenommen werden“, titelte die gemeinsame Pressemitteilung von Werftverwaltung, Geschäftsführung, Eigner, Betriebsrat und IG Metall. „Diese Belegschaft kann es“, sagte Michael Schmidt. Der IG Metall-Geschäftsführer beantwortete mit Betriebsratsvorsitzendem Thomas Jansen und dessen Stellvertreter Michael Nissen die Fragen der versammelten Presse. Michael Schmidt zeigte sich dabei zuversichtlich, dass die Werft eine Zukunft hat. Schließlich habe man über viele Jahre konkurrenzfähige Schiffe gebaut.


Tennor

Lars Windhorst, der erst vor wenigen Monaten mit seiner Firma Tennor Holding „meinem guten Freund“ Kristian Siem die Werft abgekauft hatte, machte allerdings klar, dass das nicht einfach sei. Zwar sei es über neun Monate gelungen, unterfinanzierte Aufträge nachzuverhandeln, aber Schulden drückten den Betrieb weiterhin heftig. Die Verhandlungen mit dem Gläubigerausschuss, in dem unter anderem die Stadt Flensburg vertreten ist, stehen noch aus.

Windhorst forderte ein klares Engagement vom Land Schleswig-Holstein, zum Beispiel in Form von Bürgschaften: „Uns war klar, dass es in Deutschland nicht einfach ist, kostengünstig Schiffe zu bauen.“ Der neue Geschäftsführer Martin Hammer, der zusammen mit Jap Klein die Werft wieder auf Kurs bringen soll, betonte ebenfalls die Notwendigkeit von Finanzhilfen des Landes, die bald kommen müssten.

Angepeilt sei der „Restart“ im Juli; dann solle die Belegschaft wieder aus der Kurzarbeit zurück sein und den aktuellen Auftrag fertigstellen. Experimente soll es nicht geben. „Ro-Ro-Fähren sind kurz- und mittelfristig eine Zukunftsperspektive“, sagte Windhorst. Doch auch, wenn Altbewährtes fortgeführt wird: Ein tragfähiges Konzept gibt es erst Mitte Juni.

alt
Pressekonferenz unter freiem Himmel mit Eigner und IG Metall.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen