Familien stärker in den Fokus setzen

Bericht aus Geschäftsstelle Köln-LeverkusenFür die IG Metall Köln-Leverkusen ist es wichtig, dem Anliegen von Kindern und Familien in dieser schwierigen Zeit ein Gehör zu geben.

1. Juni 20201. 6. 2020


Für die IG Metall Köln-Leverkusen ist es wichtig, dem Anliegen von Kindern und Familien in dieser schwierigen Zeit ein Gehör zu geben. Deshalb bekräftigte sie in einer Pressemitteilung: Es ist zwingend notwendig, den Schutz des Kindeswohls, die Interessen von berufstätigen Eltern und den Infektionsschutz in ein gutes Gleichgewicht zu bringen. Vielen Kindern fehlt der soziale Austausch mit Gleichaltrigen und auch die Einschränkung ihrer Bewegungsfreiheit wird immer mehr zur Belastung. Die finanzielle Unterstützung betroffener Eltern aus dem Infektionsschutzgesetz muss ausgeweitet werden. Diese Lohnersatzleistung muss – wie das Kurzarbeitergeld – dringend aufgestockt, verlängert und zugänglicher gemacht werden. Kinderbetreuung und voll arbeiten im Homeoffice funktioniert nicht – insbesondere mit kleinen Kindern. In der aktuellen Situation drohen zudem überholte Geschlechterverhältnisse zurückzukehren. Es muss verhindert werden, dass berufstätige Mütter die Hauptlast der Corona-Krise tragen und vom Arbeitsmarkt verdrängt werden. Hierzu müssen in dieser schwierigen Situation kreative Ansätze zur Entlastung berufstätiger Eltern zum Beispiel durch flexiblere Arbeitszeitmodelle her.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen